Springflut

2025 im Landestheater Tübingen

Wenn nicht jetzt …
Der plötzliche Sprung in etwas Neues scheint lange vorbereitet und geschieht doch unvermittelt. Warum nicht Schritt für Schritt? Verhaften im vertrauten Kokon oder ausbrechen – woher kommen Mut und Vertrauen in das Unbekannte? Braucht es den Sprung ins Ungewisse, damit ich mich entfalten kann?
Neun Frauen zwischen 21 und 83 Jahren finden sich auf einer Reise; das Meer – unberechenbar wie das Leben. Sie setzen ihre Erlebnisse gemeinsam in Szenen, warten, werden überrascht, wagen Veränderungen, brechen ein, fliegen, fallen, finden sich neu. Sich verwandelnde Blickwinkel und literarische Impulse öffnen sich für den spannenden Prozess einer biografischen Stückentwicklung, die Themen werden in choreographischen Bildern erlebbar.
Wohin ein Sprung führt, weiß man erst, wenn man springt …


Team:

Leitung und Regie: Helga Kröplin

Choreographie: Olatz Arabaolaza

Autorin: Generationentheater Zeitsprung

Assistenz: Helena Zajadacz / Acelya Pinar

Bühne: Martin Fuchs / Zeitsprung

Kostüme: Gundula Neubauer / Helga Kröplin

Violoncello: Brigitte Wendeberg

Ensemble: Claudia Bitzer, Renate Boos, Susanne Feifel, Acelya Pinar, Barbara Schmidt, Christine Wedel, Brigitte Wendeberg, Helena Zajadacz, Petra Zecher

Fotos von Maurice Bajohr


Termine 2025, LTT-Werkstattbühne:

Samstag, 18. Januar, 19:30 Uhr (Premiere)

Sonntag, 19. Januar, 18:00 Uhr

Samstag, 15. Februar, 19:30 Uhr

Sonntag, 16. Februar, 18:00 Uhr

Freitag, 28. März, 19:30 Uhr

Samstag, 29. März, 19:30 Uhr

Samstag, 10. Mai, 19:30 Uhr

 


Flyer: 


Kartenverkauf:

Landestheater Tübingen Kasse (07071/159249), LTT-Kasse, LTT-Webseite


Fotos, Filme, Presse, etc. unter Medien
Seifenblasentango